Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
Naturfotografie in Osttirol
*** Schaffen Sie sich Ihre persönlichen Kunstwerke ***
In der * kreativen, expressiven Landschafts- wie auch Naturfotografie * gibt es kein falsch!
Durch die gezielte Auswahl von Farben, Formen und Linien entfernen
wir uns der sichtbaren Wirklichkeit, wir öffnen uns der Kreativität und der
Entwicklung unserer künstlerischen Fähigkeiten.

In diesem Workshop geht es um die Themen,
Langzeitbelichtung, Doppelbelichtungen, Bewegte Kamera,
Ausrüstung:
Makro- Normal- oder Tele-Objektiv (Filter, Zwischenringe, was wird wirklich benötigt?
Einstellungen:
Blende, Zeit, ISO, welche Kombinationen sind sinnvoll und wie helfen uns
Automatik-Einstellungen weiter?
Bildgestaltung:
Goldener Schnitt, Drittelregel, uvm.
Dazu, immer wieder Tipps zur Bildbearbeitung in Adobe Photoshop oder Lightroom

In der Landschaftsfotografie dürfen natürlich auch Panoramas nicht fehlen.
Wie ist die Herangehensweise?
Filter, Belichtungseinstellungen, Format, Weiterverarbeitung

Vom Olperer zum Lizumer Reckner - Panoramafotografie an einem kalten Wintermorgen in den Tuxer Alpen

Morgengstimmung mit dem Blick von Lienz Richtung Matrei

Großglockner mit Erzherzog Johann Hütte

Sandersee an der Pasterze in Photoshop bearbeitet.
Sonntag 14.Mai 2023 bis 29. Oktober 2023
Termine und Location auch nach eigenen Wünschen möglich.
Zeit: Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
Preis: €. 280,- pro Person
Treffpunkt: Parkplatz Glocknerwinkl / Lucknerhaus
Personenanzahl / max. 2 Personen
Buchung und Informationen über Telefon: 0043 664 162 1729
oder per E-Mail, unter: hermann.muigg@outlook.com